Verschiedene Richtungen

Inzwischen sind mehr als 20 verschiedene Richtungen in der Kinesiologie bekannt, anbei einige Beispiele.

Touch for Health basiert auf der Grundlage der Chinesischen Medizin und ist quasi der Anfang der Kinesiologie gewesen. Es geht darum, die Muskel-Energiekreisläufe auszugleichen und zu harmonisieren. Chiropraktiker Dr. John Thie entwickelte die Grundlagen des TFH weiter und John Diamond baute später darauf die Psychologische Kinesiologie auf. Die Muskeln sind den Akupunkturmeridianen der Chinesischen Medizin (TCM) zugeordnet und somit kann man durch  einfache Techniken eine Stärkung der Muskeln erreichen. Dadurch entsteht ein Energieausgleich im Körper und Ziel ist es, die Selbstheilungskräfte des Körpers anzuregen. Mit dieser bewährten und weltweit bekannten Methode kann jeder leicht selbst etwas für sich tun und mehr Verantwortung für die eigene Gesundheit übernehmen.

Die Psychologische-Kinesiologie nach Dr. med. Dietrich Klinghardt ist eine einfache und wirkungsvolle Verbindung von Körperarbeit und Psychotherapie. Sie steht für das Erkennen und Auflösen von Blockaden, die unseren Lebensfluss und unsere körperliche, psychische und geistige Gesundheit beeinflussen. Durch Auflösen von alten Glaubenssätzen sowie ungelösten seelischen Konflikten werden neben der Behandlung körperlicher Beschwerden auch die innere Freiheit und somit die Lebensqualität erheblich erhöht.  

Edu Kinestetik, auch Brain Gym  genannt, wurde von Dr. Paul Dennison entwickelt und  ist die wohl bekannteste Fachrichtung in der Angewandten Kinesiologie. Der Muskeltest wird hier dazu benutzt, überwiegend funktionelle Bereiche des Lernens und Lebens zu ermitteln wie Sehen, Hören, Hand - Augen Koordination usw. und mit körperlichen Integrationsübungen zu balancieren. Es gibt verschiedene Korrekturverfahren wie z.B. Brain Gym, Vision Gym und verschiedenste Bewegungsprogramme zur Gehirnintegration. Die Übungen sind einfach und eine gute Möglichkeit mit Kindern oder auch älteren Menschen zu arbeiten.


Three In One Concepts, ist ein sehr komplexes und umfangreiches System, Gordon Stokes und Daniel Whiteside erforschten die psychologischen Anwendungsbereiche der Kinesiologie und entwickelten das Three in One System. Es geht darum,  Körper, Seele und Geist zu vereinen.  Ziel ist  die harmonische Kommunikation miteinander. Wenn man emotionale Zustände erkennt und integriert, sind wir in der Lage durch Stresslösung unser Verhalten zu ändern. Das geht mit einem fördernden Glaubenssystem, eine Richtung, die Mut zur Selbsterkenntnis fordert.


Gesundheitskinesiologie wurde entwickelt von Wayne Topping anhand der Bio Kinesiology und von Dr. Jimmy Scott durch die Forschungsarbeit an der Health Kinesiology entwickelt. Inzwischen gibt es schon sehr viele Übungen für die Gesundheitsförderung und die Steigerung der körperlichen Energie.


Transformationskinesiologie, wurde entdeckt von Grethe Fremming und Rolf Havsboel. Sie zeigten bereits in den 80er Jahren, dass eine Beratung über den mental-psychologischen Bereich hinausgehen kann, so entwickelten sie ein transpersonales Ausbildungsprogramm. Hier wird die Spiritualität einbezogen, es geht darum von der höchstmöglichsten Ebene aus Ziele zu setzen, um an unserer Lebensaufgabe zu arbeiten und unsere Vision zu leben.


Transpersonale Kinesiologie bewegt sich über die Grenzen der Persönlichkeit, über die physische, emotionale und mentale Ebene hinaus. Sie widmet sich den Fragen, welche die Menschheit durch alle Zeiten hindurch bewegt hat: Wer bin ich? Woher komme ich? Wohin gehe ich? Die Balancen führen zu Ausrichtung zwischen Seele und Persönlichkeit   um bewusst, mit der Idee der eigenen Absicht auf dieser Erde zu leben.

Sarah Dietrich |Lieneschweg 29 |49076 Osnabrück |Tel. 0541/3347572

Counter